News 2011 

Archiv  2009  2008  2006- 2007   1999-2006

 

24.12.
24.12.

Dear friends,

In the name of WAKO (IF) and WAKO ASIA, I wish you and your family a merry Christmas and prosperous New year.

Thank you for your contributions in different ways to WAKO’s achievements.

Nasser Nassiri

Vice President of WAKO (IF)

President of WAKO ASIAN Continental Division

22.12. IFMA Dezember Newsletter
22.12. Die Feier unserer Doppelweltmeisterin
Ein Bericht von Alois Peierl

Nicki Trimmel lud zu einer WM Feier nach Siegendorf. Alles was Rang und
Namen hat war natürlich anwesend und gab der frisch gebackenen WAKO
Doppelweltmeisterin die Ehre. Übrigens ist Nicki die erste Ringsport
Weltmeisterin seit Otmar Felsberger 1985.

Neben vielen Verwandten, Bekannten und Burgenländischer Politprominenz waren
auch Trainer, Therapeuten und Kickboxfunktionäre anwesend.
Super moderiert und präsentiert wurde die Feier von der Fa.DreamAcademia die
einen kompletten Rückblick auf das erfolgreiche Jahr und auch schon Vorhaben
für 2012 von Nicki Trimmel auf die Leinwand projezierte.

Nicki bedankte sich anschließend bei allen die Maßgeblichen Anteil an ihren
Erfolgen hatten und lud dann zum üppigen Buffet mit besten Burgenländischen
Weinen.

Viele Gäste liesen es sich nicht nehmen Nicki nach der Präsentation zu
Gratulieren und diverse Geschenke zu überreichen.

Herzliche Gratulation auch nochmals vom ÖBFK
22.12. NADA Austria Jahresbrief - Wichtige Infos für 2012
13.12. Die Jahresbilanz 2011 der BSO gibts hier zum nachlesen
5.12. World Combat Games 2013
Hier findet Ihr den 1st newsletter der Sportaccord World Combat Games 2013.
  BSO-Glückwünsche zu den 7 WM-Medaillen in Skopje:
Schreiben von Mag. Barbara Spindler, Generalsekretärin der
Österreichischen Bundes-Sportorganisation
30.11.

Weltmeisterschaft in Dublin – Nicole Trimmel ist WELTMEISTERIN!

Vom 23. bis 26. November kämpften 580
Sportlerinnen und Sportler aus 50 Nationen
bei der WAKO Weltmeisterschaft in Dublin, Irland,
im Voll- und Semikontakt um die begehrten Titel.

17 Kickboxerinnen und Kickboxer des Österreichischen
Nationalteams waren voll motiviert dabei.

Das Nationalteam kehrte mit der

Weltmeisterin im Vollkontakt - Nicole Trimmel – heim.

Im Semikontakt konnte Österreich 5 fünfte Plätze erringen:
Michael Gebhart, Salzburg, bis 69 kg
Alexander Federer, Salzburg, bis 94 kg
Lisa Kössler, Wien, bis 50 kg
Roman Bründl, Tirol, bis 84 kg
Günther Weninger NÖ, plus 94 kg

Fotos auf: http://picasaweb.google.com/103642239112127962621?gsessionid=Ki6styYz8rmzpqMhkJC6-Q


Ergebnisse
VK Pools
VK Pools 51 kg
VK Medals
SK Pools
SK Medals
All Medals table
Meldung BSO

21.11.

Tournament in Prague on Saturday the 26th of November 2011.

There will be only 2 age categories (children upto 18 years age and adults) depends only on year of birth.
Lightcontact category this time only for beginners upto 10 official fights.

Semicontact individual categories, semicontact teams (2 boys + 1 girl) as for children as for adults. Grandchampions for adults as beginners as elite.

If you are interested to participate, send your registration to e-mail: registrace@kosagym.cz latest on Wednesday the 23rd of November.

If you will have any other questions, do not hesitate to contact director of the tournament Mgr. Petr Kotik (tel.: +420 603 593 719) or Ing. Jan Jansa:

S přátelským pozdravem / Best regards / Mit freundlichen Grüßen

Ing. Jan Jansa
Generální sekretář | Secretary General
Tel. +420 724 884 928
sekretar@svazkickboxu.cz | www.svazkickboxu.cz

Ausschreibung
Reverse
Nennliste

 

4.11.

Kickbox- Weltmeisterin Nicki Trimmel:
Gold und Ehrung für besondere Leistungen

Vergangenen Samstag erkämpfte sich die Burgenländerin Nicole Trimmel in
Skopje, Mazedonien den 5. (!) Weltmeistertitel.

Wertschätzung und Anerkennung erfuhr sie in der Burgenländischen Landesregierung durch eine
besondere Ehrung.

“Es freut uns sehr, dass Landeshauptmann Hans Niessl so rasch reagiert! Wir sehen es als besondere Wertschätzung und enorme Motivation für unsere Athletinnen und Athleten, dass sie von der politischen Spitze wahrgenommen und geehrt werden!”, freuen sich Nikolaus Gstättner, Managementdirektor des ÖBFK und Otmar Felsberger, Geschäftsführer, über die rasche Reaktion und Ehrung.

Ehrung ist etwas Schönes und Wichtiges „Es war eine harte Woche in Skopje. Trotz Infekt mit Fieber, Erbrechen und Durchfall habe ich nicht aufgegeben. Ich freue mich natürlich riesig über den WM-Titel und über die Ehrung“, so die glückliche Weltmeisterin. Ruck zuck waren Sponsoren, die Trainer Ernst Dörr und Andreas Pock, Trainergruppe, Familie und Freunde geladen, um die Burgenländerin gebührend zu feiern und zu ehren. „Für mich ist die Ehrung etwas unglaublich Schönes und Wichtiges“, freut sich Nicki Trimmel. Bei seiner berührenden Ansprache hat Landeshauptmann Hans Niessl besonders den Menschen Nicole Trimmel hervorgehoben: „Ich schätze sie als Sportlerin und als Mensch. Sie ist trotz ihrer vielen sportlichen Erfolge am Boden geblieben!“

Freuen darf sich die Weltmeisterin jetzt über ein Wochenende in der Therme. Als Anerkennung überreichte ihr Landeshauptmann Niessl die wohlverdiente Entspannung.

Fotos von der Siegerehrung in Skopje hier

4.11.

WM-Mazedonien / Skopje

Wir gratulieren allen Medaillengewinnern sehr herzlich!1. Trimmel Nicole Gold

  • 2. Köhler Doris Silber
  • 3. Bertalan Levente Silber
  • 4. Parth Georg Silber
  • 5. Prosic Juso Bronze
  • 6. Kalcher Patrick Bronze
  • 7. Stummer Michael Bronze
3.11. Record Numbers in WAKO
berichtet die Sportaccord auf ihrer Homepage über die Kickbox WM in Skopje
hier der Link zum weiterlesen
21.10. Am 26. Oktober 2011 startet der neue 24-Stunden-Sportkanal ORF SPORT auf einer neuen Satelliten-Frequenz!

12.10.

K-1 Vergleichskampf Kroatien gegen Österreich in Zagreb.
Ein Bericht von "ÖBFK-Sportdirektor Ring" Alois Peierl

Vor ca. 700 Zusehern fand am 09.10. der Ländervergleichskampf CRO-AUT im K-1
Style in Zagreb statt.
Österreich war mit den Kämpfern, Myra Winkelmann, Andreas Otte, Fahir
Kremmer, Josko Simcic und Labinot Zekaj vertreten.
Betreuer war Fatih Dikici und als Schiedsrichter war Patrick Gomez für
Österreich im Einsatz.

Die Vorkämpfe wurden von Kroaten bestritten, die sich auf diesem Weg für die
WM in Mazedonien qualifizieren konnten.
Unser Team zeigte sich in guter Form und verkaufte sich bestens.
Josko Simcic gewann seinen Kampf nach verletzungsbedingter Aufgabe seines
Gegners.

Der Rest der Kämpfe war eigentlich sehr ausgeglichen und knapp, aber wie es
halt so ist bei Vergleichskämpfen gingen die Siege an das Gastgeberland.
Alles in allem war es - wie es mir auch Andreas Otte nach seinem Kampf
erzählte - eine tolle Kampferfahrung mehr und super vor so einer Menge
Zuseher hochklassige Kämpfe zu bestreiten.
Nach Gesprächen mit dem kroatischen Kickbox-Präsidenten Tomislav Bilandzic
steht einer guten Zusammenarbeit unserer Bundesfachverbände und einem
Retourkampf nächstes Jahr in Österreich nichts im Wege.

 

 

23.9.

Liebe Kick- und Thaiboxfreunde!

Auch der Österreichische Bundesfachverband für Kick- und Thaiboxen (ÖBFK) ist beim "Tag des Sports", 24. Sept.11 ab 10 Uhr am Heldenplatz in Wien, mit dabei.

Ihr findet uns am Stand 50, gegenüber der Sport- und Showbühne WEST.

Auf unserer Mitmach-Station könnt Ihr mit unseren AthletInnen am Sandsack trainieren und Euch viele Tipps und Neuigkeiten rund um den Kick- und Thaiboxsport in Österreich holen!

Doris Köhler Peking 2010
Roman Bründl Loutraki, Griechenland, 2010
Doris Köhler auf ihrem Weg zu Silber bei den SportAccord Combat Games in Peking 2010.
Roman Bründl bei seinem EM-Goldmedaillen-Kampf in Loutraki (Griechenland) 2010.

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 
Otmar Felsberger
Geschäftsführer
Mag. Nikolaus Gstättner
Managementdirektor
12.9.

BSO-Medienworkshop "Von der Idee in die Praxis"
30.09. in Wien & 21.10. in Salzburg

„Pressearbeit ist ein sehr wichtiger Bestandteil in der Kommunikationspolitik jeder Institution / jedes Unternehmens und dazu ein wesentlicher Erfolgsfaktor. In unserer schnelllebigen Zeit gilt es, eigene Informationen so zu formulieren, dass diese aus der Masse an Eindrücken herausstechen. Die BSO möchte ihre Mitglieder bei dieser Aufgabe unterstützen und lädt daher zum Medienworkshop mit dem Titel „Von der Idee in die Praxis“ ein. Für diesen konnte mit Ing. Mag. Katrin Zita, Mario Lug und Dr. Christian Huber ein hochkarätiges ReferentInnen-Team gewonnen werden. Beim Workshop geht es primär um die Auseinandersetzung mit einschlägigen Themen anhand von Beispielen aus der Praxis.“ (BSO, Sept. 2011)

Der BSO-Medienworkshop wird 2 Mal angeboten: Am 30.09. in Wien, am 21.10. in Salzburg.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Nähere Informationen zur Veranstaltung sowie zu den Anmeldungsmodalitäten finden Sie unter http://www.bso.or.at/de/schwerpunkte/veranstaltungen/bso-medienworkshop/

12.9.

Junioren EM in Lignano!
Wir gratulieren unserem erfolgreichen ÖBFK Ring–Team!

Von links nach rechts:
Günter Plank (Schiedsrichter), KSF Gym Leoben
Karim Mabrouk, Tosan, 3. Platz K1-86kg
Raimund Müller, PSV Salzburg, 5. Platz -71kg Lowkick
Sebastian Samberger, KSF Gym Leoben, 3. Platz K1 -60kg K1
Yael Ivon Boxing 3, 1. Platz K1 -60kg
Franz Haberl, (National Coach), Tosan
Fatih Dikici, (National Coach), Tosan
Foto©ÖBFK

10.9.

Ergebnisse WAKO Junioren EM in Lignano Sabbiadoro (UD), Italien, vom 2. bis 9. September 2011.
Erfolgsbilanz für Österreich Doppeleuropameisterin Nicole Billa vom KC Kruckenhauser

ÖBFK Schlussbilanz:
SEMIKONTAKT
1. Platz Nicole Billa
2. Platz Benedikt Seisl
3. Platz Katharina Mixner
3. Platz Sabine Dieber
3. Platz Svenja Kralinger
3. Platz Anna Benedetti
LEICHTKONTAKT
1. Platz Nicole Billa
3. Platz Benedikt SeislDoppeleuropameisterin Nicole Billa vom KC Kruckenhauser
MUSIKFORMEN
3. Platz Moritz Rebhan
LOWKICK
1. Platz Yael Yvon
K1 RULES
3. Platz Sebastian Samberger
3. Platz Karim Mabrouk

Ergebnisse gesamt
Medaillienspiegel, LK, SC, LC, K1, Gesamt

auf den Bildern:
Doppeleuropameisterin Nicole Billa vom KC Kruckenhauser
Die Originale der Bilder können sie unter folgendem Link downloaden.

https://picasaweb.google.com/103642239112127962621/BillaNicoleEuropameisterschaft2011#

6.9.

Das Österreichische Nationalteam bei der WAKO Junioren EM in Lignano Sabbiadoro (UD), Italien, vom 2. bis 9. September 2011.

WAKO Junioren EM Lignano

Mehr dazu hier - auf Facebook!

23.8.

Neues WAKO Promotion Video

 

2.8.

Heeres-Sportzentrum (HSZ)

Leistungssport im Bundesheer

Bewerbung für Männer, Einrückungstermin Jänner 2012!

Im Leben eines Sportlers ist das Alter zwischen 18 und 19 Jahren eine wichtige und vor allem entscheidende Entwicklungsphase. „Das Österreichische Bundesheer bietet den österreichischen Fachverbänden deshalb seit Jahren ein Kontingent an Plätzen, um LeistungssportlerInnen die Fortsetzung ihre Trainings während des Grundwehrdienstes zu ermöglichen.“ (Sportministerium, Wien 22.6.2009).

„Die Wurzeln des Leistungssports im Bundesheer reichen bis zu den Jahren 1956 zurück, wo erstmals einzelne Offiziere und Unteroffiziere der damaligen Infanterieschule zu

einschlägigen Aktivitäten zusammengezogen wurden. (Judo, Fechten, Mil. 5Kampf, Moderner Fünfkampf, ca. 25 Mann). Am 15. Dezember 1962 wurde das Kommando

„Kurs für Körperausbildung“ in Heeressport- und Nahkampfschule (HSNS) umbenannt, 1999 in HSZ - Heeressportzentrum.“ (http://www.rudern.at/news/2007/7_OeRV_Tagung_Iwanoff_1.pdf), http://www.bso.or.at/fileadmin/Inhalte/Dokumente/Foerdermoeglichkeiten_HSZ.pdf

2012 bedeutet dies: 50 Jahre Sportförderung durch das Österreichische Bundesheer!

Seit Jahrzehnten unterstützt das Bundesheer den österreichischen Leistungssport und bietet im Heeressportzentrum jährlich rund 300 Sportlerinnen und Sportlern eine soziale sowie finanzielle Basis für ihre sportliche und berufliche Karriere (Berufsförderung). (http://www.bmlv.gv.at/sport/index.shtml)

Jährlich werden 150 GRUNDWEHRDIENER aufgenommen.

· im Jänner ca. 30 Sportler (keine Frauen)

  • · im Juli ca. 60 Sportler (ca. 10 Sportlerinnen)
  • · im Oktober ca. 60 Sportler (ca. 10 Sportlerinnen)

Für den österreichischen Kickboxsport gelten die Einrückungstermine Jänner und Juli!

Auch heuer ist der Termin bzgl. einer Bewerbung in das HSZ (ET Jänner 2012) in greifbare Nähe gerückt und

somit informiert der ÖBFK seine AthletInnen über die Möglichkeit zur Aufnahme als Leistungssportler zum HSZ.

Für die Nominierung von Sportlern als Grundwehrdiener für das HSZ gelten die folgenden Bedingungen:

Der Sportler muss

  • · bereits bei der Stellung (Musterung) gewesen sein und
  • · das 18. Lebensjahr beim vorgesehenen Einrückungstermin bereits vollendet haben.

Es darf zum Zeitpunkt der Nominierung

  • · weder ein Ansuchen um Absolvierung des Zivildienstes
  • · noch ein Aufschub des Einrückungstermins aus verschiedenen Gründen (Schule, Studium, Beruf, etc.), der über den angestrebten Einrückungstermin hinaus wirksam ist,

Gültigkeit haben.

Der Sportler muss zum vorgesehenen Einrückungstermin dem Österreichischen Bundesheer vorbehaltlos zur Verfügung steht.

Als weitere Voraussetzungen gelten u.a.:

· 1.-3. Platz Staatsmeisterschaften (Jugend/ Junioren/ allgemeine Klasse)

  • · Teilnahme an internationalen Wettkämpfen z.B: Junioren EM/WM
  • · Kaderstatus (Nachwuchskader)

Der Bundesheer-Leistungssportler ist Vertreter des Spitzensports Österreich!Sie haben Interesse?

Sie wollen sich zum HSZ für den ET 2012 bewerben!

Dann wenden Sie sich an das ÖBFK-office unter: office@kickboxen.com

(Achtung: Der Einsendschluss der Bewerbungen an das HSZ für den Einrückungstermin Jänner 2012 ist der 12. September 2011!)

Mit sportlichen Grüßen!

Otmar Felsberger e. h.
Geschäftsführer

Mag. Nikolaus Gstättner e. h.
Managementdirektor

30.7.

Michael Kruckenhauser wurde einstimmig zum neuen ASKÖ Bundesreferenten gewählt. Der ÖBFK gratuliert herzlichst und wünscht Hr. Kruckenhauser viel Erfolg in seiner neuen Position.

Siehe: http://www.askoe.or.at/de/menu_main/boxnewsshow1-askoe-kickboxbundesreferat-mit-neuer-leitung

10.7.



Trag‘ deine Legende

Mit dem Legenden-Armband der Österreichischen Sporthilfe.

Infosheet

Videos auf youtube:


 

 

 



10.7. 3 Jahre NADA Austria
Die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA Austria) freut sich, seit nunmehr 3 Jahren den Anti-Doping Kampf in Österreich vorantreiben zu können.
hier geht es zum Artikel
17.6. 17.6.
Kärntens größtes Kickbox-Event 2011!
Vom 17. - 18. 06. 2011 finden in Velden die Österreichische Staatsmeisterschaft im Semikontakt Mannschaft (die TOP-Teams von Österreich gehen an den Start!), die ÖM WAKO PRO - Semi & Leicht sowie der Wörthersee Cup U13 - U19 (mit den besten Nachwuchstalenten Österreichs) statt.

Mehr als 150 österreichische Topathleten werden um Medaillen kämpfen und erstmals wird ein Finale in 5 Runden ausgekämpft!

KTZ, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung Ankündigung hier:
15.6. Ausschreibung von Ausbildungsplätzen bei den Landespolizeikommanden
8.6.

3 Österreicher bei der MUAYTHAI EURO 2011 in Antalya – Türkei!

Ein Bericht von Christin Fiedler

Von 23.-29. April fanden die diesjährigen Europameisterschaften im Thaiboxen, in Antalya, statt.

Österreich wurde vertreten durch: Günter Plank (Schiedsrichter), Roland Schwarz (Coach), Christin Fiedler (Kämpferin, bis 57kg).

Christin Fiedler musste sich nach einem großartigen Kampf schließlich gegen die Türkin Elif Sarguney nach vier Runden - nach Punkten - geschlagen geben.

Über 30 Nationen und 300 Kämpfer trafen sich bei diesem event, welches von der “Turkish Muaythai Federation” organisiert wurde, mit Unterstützung des Türkischen Sportministeriums, dem „National Olympic Committee“ und der „European Muaythai Federation“ unter der Gesamtorganisation der IFMA.

 

 


 

Toller Erfolg für das ÖBFK Team Ringsport beim WAKO Worldcup in Szeged
Bericht und Fotos von Franz Haberl

Ein

1. Platz K1 -86kg Labinot Zekaj / Tosan

und 4 mal

3. Platz K1 -81kg Lirim Ahmeti / Fox Gym

3. Platz K1 Damen -60kg Myra Winkelmann / DIMOS

3. Platz K1 Damen -52kg Lyvia Plettenberg / Fox Gym

3. Platz Lowkick -60kg Doris Köhler

Labinot Zekaj gewann das Semifinale durch KO in der 2. Runde gegen den Slovaken Matej Juhas und den Finalkampf gegen den Weißrussen Bashura Siarhei ebenfalls durch KO in der 2. Runde!

Mit vollen Einsatz gekämpft und mit dabei waren auch: Patrick Grabner (KBU Pischelsdorf), Patrick Gomes als Ring- und Punkterichter, sowie die Sportkoordinatoren Franz Haberl und Fatih Dikici!

Wir gratulieren sehr herzlich!

Szeged WorldcupSzeged Worldcup

Szeged WorldcupSzeged Worldcup

Szeged WorldcupSzeged Worldcup

10.5.

Liebe Sportfreunde

Keine Teilnahme an Kickboxveranstaltungen, die nicht vom ÖBFK genehmigt sind

Einige von Euch haben ev. eine Einladung zu einem Turnier im Burgenland für dieses Wochenende bekommen.

Diese Veranstaltung ist keine offizielle von der Österreichischen Bundessportorganisation anerkannte Meisterschaft und wird auch nicht vom ÖBFK genehmigt.

Eine Teilnahme (egal in welcher Form; Sportler, Betreuer oder Schiedsrichter) ist ein schwerer Verstoß gegen die Ein-Verbandsmaxime des ÖBFK und wird entsprechend sanktioniert !!

Ausschluss OCATGON Kickbox Club Wien

Der Verein OCTAGON Kickbox Club Wien wurde wegen verbandsschädigendem Verhalten, der Nichteinhaltung der Statuten und des Ein-Verbands-Maxime aus dem ÖBFK bei der Generalversammlung des ÖBFK am 06. Mai ausgeschlossen! Das Schiedsgericht des ÖBFK hat zuvor den Ausschluss durch den ÖBFK-Vorstand einstimmig für richtig befunden.

Für Rückfragen steht Euch gerne zur Verfügung

Otmar Felsberger
Geschäftsführer
Mag. Nikolaus Gstättner
Management-Direktor
4.5.

Saubere Zeiten

Die NADA Austria und ihre Projektpartner stellen Ihre Kampagne „Saubere Zeiten“ vor. „Mit diesem mehrjährigen Projekt wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern aus dem organisierten Sport aktiv gegen Doping und Medikamentenmissbrauch eintreten.“ so Mag. David Müller, Education, Prevention, Public Relations, Quality Manager, Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH (NADA Austria)

Alle näheren Infos zur Kampagne finden Sie im Anhang sowie unter www.saubere-zeiten.at

Lesen Sie hierzu auch das Rundschreiben der NADA

4.5.

Event Dates of the Sport AccordWorld Combat Games 2013 in St. Petersburg -
18.-23. Oktober 2013
Offizielles Schreiben

22.4. 4 Österreicher bei der MUAYTHAI EURO 2011 in Antalya – Türkei!
  • Günter Plank (Schiedsrichter)
  • Roland Schwarz (Coach)
  • Christin Fiedler (Kämpferin)
  • Marco Pleschberger (Kämpfer)

Liebe EMF-2011 TeilnehmerInnen!

Wir freuen uns sehr über Eure Teilnahme in Antalya bei der
EMF 2011 European Championships
vom 23. bis 29. April 2011

und  wünschen Euch viel Erfolg und alles Gute!

Mit sportlichen Grüßen!

Otmar Felsberger        Alois Peierl
Geschäftsführer          Sportdirektor Ring

20.4. Fünf Europameister für den ÖBFK
Das Kickbox-Jahr 2010 war für den Österreichischen Bundesfachverband für Kick- und Thaiboxen geprägt von großen Erfolgen, einmaligen Leistungen und so vielen Medaillen wie noch nie.
weiterlesen

Quelle: WOK, Das Magazin der Kickbox- und Sportkarate-Welt, Offizielles Verbandsorgan der WAKO Deutschland, Ausgabe 55;  2/2011, S. 12-13.

18.4 Espen LundWAKO Press-Release
Espen Lund, Vice-President of World Association of Kickboxing Organizations, WAKO, was elected today into the Sportaccord Council for 4 years.
Please read the enclosed press-release.
www.wakoweb.com
4.4.

Austrian Classics 2011Austrian Classics News 2011

Be ready for the one of the most prestigious tournament in the year 2011

Important News

- Semicontact + 40 years

- Team competition for Juniors, younger cadets and older cadets

- Light contact will be held on SUNDAY - registration and weight in until Saturday 16h April 2.00p.m

ALL OTHER DIVISIONS MUST BE FULLY REGISTERED ON 12TH APRIL LATEST. - no late registration will be accepted

cheap fligths to Innsbruck - please check this out

www.easyjet.com
www.aua.com
www.transavia.com
www.flyniki.com
www.airberlin.com
www.welcomeair.com

 

HANDMADE trophy for each winner
GRAND CHAMPION TROPHY - handcrafted wood trophy - see photo


Meet the very best of the best fighters in the world like,

Drew Neal, Harald Schmidt, Gregorio "Grillo" de Leo , Domenico DeMarco, Andrea Lucchese, Moradi, Michael Page, Richard Veres, Gömbös,Alex Lane, Christian Jaroszkievicz, Minda, Hink, Zoltan Dansco, Primitive, Williamson, Juzo Prosic, Bertalan, and from USA, TEAM FULL CIRCLE

THE AUSTRIAN CLASSIC 2010 BROKE ALL THE RECORDS

DONT MISS IT

Michael und Peter Kruckenhauser

4.4.

Österreichische Meisterschaften
Leichtkontakt U16
Semikontakt U13 und U16
Musikformen U13, U16, U19, Allg. Klasse
26. März 2011 - Engerwitzdorf/OÖ

Unter http://turnier.karate-jiu.com könnt Ihr die Fotos Fotos hierzu bewundern!

Herzlichen Dank an den „ASKÖ Karate & Jiu-Jitsu, Engerwitzdorf / Treffling“ für die tollen Fotos!

30.3.

Meisterehrung des ASVÖ im Burgenland
hier der Artikel dazu

Quelle: ASVÖ Sport, Burgenland, Eisenstadt, im März 2011, Folge 89, Jahrgang 2011, Seiten 11 und 21.

23.3.

Steirische Landesmeisterschaft im SK- und LK-Kickboxen am 19.3. 2011

Mit 86 Kämpferinnen und Kämpfern von 10 teilnehmenden Vereinen und insgesamt 141 Starts wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt und dies obwohl die Disziplin Vollkontakt aufgrund zu geringer Anzahl an Voranmeldungen abgesagt werden musste.

Das Präsidium des Steirischen Landesfachverbandes für Kickboxen bedankt sich hiermit nochmals bei allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Insbesondere gebührt der Dank dem ausrichtenden Verein KBU WIES unter Obmann Karl KOLLERITSCH, den Damen am Kampfrichtertisch vom ASKÖ LEIBNITZ und ASKÖ GRATWEIN, sowie jenen Vorstandsmitgliedern des STLFK, die in der Organisation mitgeholfen haben.

Mit sportlichen Grüßen
Manfred BLÜMMEL
1. Vizepräsident

hier gehts zu den Ergebnissen

und zum Artikel in der Kleinen Zeitung

22.3. Neueröffnung Kampfsportverein Budo Sport Wien
Die Eröffnungsfeier findet am 26.3. ab 14 Uhr in der Trillergasse 2 statt.
hier gehts zum Flugzettel
16.3.

Teilnehmerrekord beim Nachwuchstrainingslageram 12.2. in Gratkorn

Es haben insgesamt 54 Sportler und Sportlerinnen von 8 steirischen Vereinen teilgenommen. Alle bisherigen Rückmeldungen waren äußerst positiv. Für die vielen jungen KämpferInnen war es eine optimale Vorbereitung auf die Steir. LM.

Nachwuchstrainingslager Gratkorn

Mit sportlichen Grüßen

Manfred BLÜMMEL

14.3. Sport Accord gibt die Ernennung des neuen General Direktors Vincent Gaillard bekannt Mr. Vincent Gaillard
lesen Sie hier das offizielle Schreiben dazu
7.3.

Neue Website von Nicole Trimmel
Sie ist geil, sie ist cool, sie ist anders – sie ist die neue Webseite von Nicole Trimmel (presented by gitgo GmbH).
weiterlesen

23.2.

ÖBFK Schiedsrichterausbildung 

Am 19. und 20.02.2011 fanden in Bad Schallerbach und Wien Schiedsrichter Aus-und Weiterbildungen statt.  

In Zusammenarbeit mit dem Wiener Landesfachverband und dem Mitgliedsverein Bad Schallerbach in OÖ konnten an diesem Wochenende insgesamt 53 Schiedsrichter aus-  und weitergebildet werden.

Der Gastreferent und ehemalige Vertreter Österreichs in der WAKO Schiedsrichterkommission Mag. Michael Pucher beeindruckte die Teilnehmer mit seiner Aufbereitung des theoretischen Teils und seinem umfassenden Fachwissen.

Abgerundet wurde die Ausbildung durch eine „Regelkunde“ im Bereich Kampfsportausrüstung, die von Otmar Felsberger (Mitglied der WAKO Schiedsrichterkommission und der Technischen Kommission) durchgeführt  und bei welcher auf die Problematik bei der Verwendung von Schutzausrüstungen hingewiesen wurde.

Ein „anstrengendes“ Wochenende hat sich ausgezahlt, was die Fakten und Stimmen danach untermauern.

Mein Dank gilt Hr. Mag. Michael Pucher!

Otmar Felsberger  (Geschäftsführer ÖBFK)

 

Fakten:
1000 km Anfahrt
18 Stunden Seminare in 2 Bundesländer
53 Teilnehmer aus 5 Bundesländern

Stimmen: 

Bertalan Levente über Facebook:

Der heutige Schiedsrichterlehrgang in Wien war sehr lehrreich, die Präsentation des theoretischen Teils sensationell.

1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt

Betreffend der Schiedsrichtereinschulung vom 20.2.11 in Wien möchte ich mich im Namen des 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt recht herzlich für die Möglichkeit der Teilnahme bedanken.

Ein aufgelockerter informativer Theorieteil mit anschließender Praxis hat mit Sicherheit bei meinen Vereinskameraden und mir reges Interesse für die Tätigkeit als Referee geweckt.

Die besten Grüße an Otmar Felsberger.

Lautenschlager Martin

 

26.1. Trauer um Box-Urgestein Alois Spitaler 

Nicht nur Kärntens Boxsport-Familie trauert um einen der ganz Großen - auch der Kärntner Landesfachverband für Kickboxen und allen voran der ASKÖ Villach trauern um Alois Spitaler.

Die enge Zusammenarbeit - vor allem in den 80-iger Jahren - in der Sportart Boxen prägte die Kärntner Kickboxszene bis heute. Alois Spitaler war wesentlich an der Weiterentwicklung des Kärntner Kickboxsportes beteiligt und trainierte Kärntner wie österreichische Größen und Aushängeschilder u.a. Oskar Prinster, Andreas Dermutz, Antonio Loser, Mag. Michael Pucher und Otmar Felsberger. Sie alle errangen Medaillen auf nationaler und internationaler Ebene.

Alois Spitaler hat den Kärntner Kickboxern „das Boxen“ beigebracht und sie auf Landes- und nationaler Ebene zu vielen Boxmedaillen geführt!

Artikel aus: Kleine Zeitung, 25. 1. 2011, Kärnten Sport, Seite 53.

25.1.


22.1.

Nicole Trimmel über KAMPFGEIST, in: top times, Nr. 5, 2010, S. 96f.
hier gehts zum Artikel

Kämpfen um Leistung und Motivation hat viele Facetten.
Lesen Sie hier den Artikel aus: top times, NR. 5, 2010, S. 92ff.
21.1. WAKO schließt Partnerschaftsvertrag mit Schramm Sport GmbH
21.1. Dankschreiben von Mag. Gloggnitzer / BsPA an Mag. Gstättner und Ing. Dörr
12.1. Lotterien Gala, Nacht des SportsDie großen Erfolge unserer Sporthilfe Athleten!

Die Lotterien Gala "Nacht des Sports"
lesen Sie hier den Artikel dazu in: Sporthilfe.at, Das Magazin der Österreichischen Sporthilfe, Ausgabe 2, 2010, Seiten 48-49
22.12. Nicole Trimmel - Endlich wieder Gold!
Artikel in ASVÖ SPORT Burgenland, Eisenstadt, im Dezember 2010, Folge 88, Jahrgang 2010
21.12

IFMA-World Championships 2010 von Christin Fiedler:

Hallo!
Ich wollte mich für diese großartige WM bedanken und für die Ermöglichung dazu. Die Organisation war perfekt, das Hotel sehr schön, die Flüge gut organisiert und der ganze Ablauf hat somit super funktioniert. Weiters möchte ich mich noch offiziell für die top Betreuung durch Roland Schwarz und Günter Plank bedanken, es war die beste WM, die ich je erlebt habe. Danke Christin Fiedler!

16.12.

Hier einige Fotos von dnr 2010 IFMA World Championships und King's Cup by Tom Brown
http://www.tombrown.co.uk/ifma2010_kc_photos/

28.11. Pressemeldung zur Kickbox-Europameisterschaft im Semikontakt und Kick-Light Stil 2010
5.11.

Offener Steirischer Schüler- und Juniorencup
Ein Bericht von Manfred Weingerl

Die Mannschaften von Gratkorn - Gratwein Abendgala –Teamfight U13 Drei erfolgreiche Kickboxer  Manfred Blümmel, Johann Miko, Manfred Weingerl

Ergebnisliste

 

2.11.

Kickbox EM in Azerbeijan

Ein Bericht von Alois Peierl auf: SPORT UNION ÖSTERREICH
Mehr als 400 TeilnehmerInnen aus 30 Nationen.

Am Turnier nahmen mehr als 400 Teilnehmer aus 30 Nationen teil.

Gerald Zimmermann von der Kickbox UNION Velden gewinnt die EM in Leichtkontakt Masters Bewerb.

Nach seinem Semifinalsieg gegen den Ungarn Gabor Mayer kämpfte Zimmermann im Finale gegen den Vize Weltmeister Helge Sommerfeld aus Deutschland.

Der Deutsche konnte mit Zimmermann in keiner Weise mithalten und mußte nach einem schweren Hacken von Zimmermann in der zweiten Runde aufgeben.
Michael Gollob von der UNION Millstättersee war Teamneuling in der allgemeinen Klasse bis 84kg. Als Neunter in der Gesamtwertung erreichte er immerhin noch den von ihn angepeilten Top Ten Rang.

http://www.sportunion.at/start.php?contentID=82015

23.10. 23.10. Baku/Azerbaijan
Kickbox Europameisterschaft Leichtkontakt und K1 Stil
weiterlesen
22.10.
links: Trimmel links: Zimmermann links: Öttl

22.10. Baku/Azerbaijan
Dreimal Gold am ersten Finaltag für Österreich in Baku
weiterlesen

13.10. Ganze Woche vom 13. Oktober 2010
hier weiterlesen
13.10. ÖM 2x Gold für Kickboxer
2. ASVÖ Junior Challenge
nachzulesen in ASVÖ Sport Burgenland September 2010, Folge 87, Jahrgang 2010, Seite 8.
12.10. SportAccord Combat Games - Der ÖBFK-Pressespiegel
6.10. Das Top Times Magazin brachte  in seiner letzten Ausgabe ein Special über die erfolgreiche Kickboxerin Nicole Trimmel. hier zum Nachlesen;
und gleich auch einen Bericht über die Faszination Kampfsport; hier
29.9.

GOLD und tolle Erfolge der Österreichischen Teilnehmer im Ringsport bei den Czech Open 2010

Ein Bericht von Alois Peierl 

Im K1 Bewerb siegte Sasha Jovanovic - 63,5kg, Platz 2 erkämpfte sich Martin Anwar - 67kg , 3. wurde Ramani Amit - 81kg alle von Tosan Wien

Ebenfalls Platz 3 ging an Livia Plettenberger - 60kg vom Fox Gym. Im Vollkontakt gewann Patrick Grabner - 86kg von der KBU Pischelsdorf, 3. wurde Martin Gruber -67kg vom ATSV Lenzing 

Patrick Grabner hat das international Top besetzte Turnier in Tschechien gewonnen!

Patrick GrabnerEr kämpfte in der Gewichtsklasse bis 86kg in der Königsdisziplin im Kickboxen dem Vollkontakt. Er ist der erste Pischelsdorfer nach Roman Winkelbauer 2005 der dieses hochkarätige Turnier gewinnen konnte. Im Semifinale traf er auf den Tschechischen Lokalmatador und Landesmeister Jan Svehla. Gegen Patrick half ihm auch der Heimvorteil nichts, den Kampf diktierte Patrick von Beginn an und ließ nie Zweifel aufkommen wer hier gewinnen würde. Im Finale ging es gegen Antonin Pazanda (SVK), der ging aber schon leicht verletzt aus den Vorkämpfen ins Finale da wusste Patrick (gut eingestellt von seinem Betreuerteam Sabine u. Michael) wo er ansetzten mußte und zwang den Gegner bereits in der ersten Runde zur Aufgabe.

Czech Open Patrick GrabnerEin toller Erfolg wenn man bedenkt das Patrick in der Aufbauphase zur EM im November steht und die Czech Open lediglich zur Formüberprüfung nutzte.

Es wartet trotzdem noch viel Arbeit für die Trainer rund um Reinhard Ulz bis zur EM, für die Patrick erstmals qualifiziert ist. Voll motiviert nach seinem Sieg in Tschechien meinte Patrick das ein Top Ten Platz bei seiner ersten EM drinnen sein muss.  

Foto: Patrick Grabner & Patrick bei der Siegerehrung 

29.9.

Große Erfolge für die österreichischen Junioren bei der Junioren Weltmeisterschaf in Belgrad

Über 1400 Starter aus 50 Nationen waren nach Belgrad gekommen.

Österreich ist mit 2 mal Gold, 3 mal Silber und 2 mal Bronze nach Hause gefahren!

Kerstin Drosg holte im LC und Nicole Billa im SC eine Goldmedaille!
Silber holte Vanessa Palzer im SC und Sandra Pichler sowie Florian Meixner im LC.
Bronze ging an Nicole Billa im LC und Kerstin Drosg im SC 

Wir gratulieren sehr herzlich!

Vanessa PalzerVanessa Palzer
Florian Meixner
Florian Meixner
Kerstin Drosg
Kerstin Drosg
Nicole Billa
Nicole Billa
Sandra Pichler
Sandra Pichler

25.9. Tag des Sports10. „TAG DES SPORTS“
Der Wiener Heldenplatz wird am 25. September wieder zum größten Sportplatz Europas!
Info
5.9. Köhler gegen Liskova, PekingSportAccord Combat Games. Kickboxen und Jiu-Jitsu . 2010 Peking
Kickbox-Endergebnis: vier Athleten bringen drei
Medaillen nach Hause
Der letzte große Tag bei den SportAccord Combat Games bringt
Österreich zweimal Silber und einmal Bronze.
weiterlesen
4.9. Bianca PfahringerSportAccord Combat Games:
Tiroler Kickboxerin Bianca Pfahringer
und Tiroler Kickboxer Roman Bründl
bringen Bronze und Silber
von Peking nach Österreich.
weiterlesen
3.9. Doris Köhler gegen Alicija PiecykSensationeller Erfolg bei den SportAccord Combat Games in Peking

Doris Köhler (Low Kick) und Bianca Pfahringer (Semi Contact)
sind im Finale und kämpfen morgen um Gold.
weiterlesen


Foto: Kampf Doris Köhler (links) gegen Alicija Piecyk (POL).
31.8. SportAccord Combat Games: 
Jiu Jitsu _ Der Burgenländer Mathias Gastgeb disqualifizeirt! Ausführliche Information anbei.
29.8. Voller Erfolg bei den SportAccord Combat Games in Peking! 
Silber für die beiden Niederösterreicher Vera Bichler und Marcus Haider im Duo Mix, Jiu Jitsu.
weiterlesen
25.8. Die neue Homepage der  “SportAccord Combat Games” – seite heute online! www.worldcombatgames.com  
23.8.



Elf österreichische Athleten haben sich qualifiziert:

Sie fliegen zu den SportAccord Combat Games nach Peking

Vier Kickboxerinnen und Kickboxer sowie sieben Jiu-Jitsu-Kämpferinnen und Kämpfer sind voll motiviert und wollen zwischen 28. August und 4. September Gold holen.
weiterlesen

 

17.8.  SportAccord Combat Games Newsletter
3.8.

Sommertrainingslager in Ungarn  

Ein Bericht von Nicole Trimmel

Das ungarische Leichtkontakt Nationalteam unter der Leitung von Headcoach Miklos Zrinyi veranstaltet ihr zweiwöchiges Sommertrainingslager in Vep/Ungarn. Mit dabei auch einige Teilnehmer aus Österreich: Lisa Koessler (Tae Kibo), Nicole Trimmel (KBC Rohrbach), Pader Szabi (Dimos Wien) und Levente Bertalan mit seinem Team Tae-Kibo. 

In Vep konnten die Österreicher mit zahlreichen guten Partner trainieren und sich gegenseitig fordern. Die österreichische Delegation bedankt sich recht herzlich für die tolle Organisation dieses Camps!

 

16.7. 16.7. - Kärntner Landesmeisterschaft und Kickboxgala am 10. Juli in Seeboden - 
Fotos von Pintaric Andrej / KBU-Millstättersee 
5.7.  5.7. Meisterehrung 2009 Burgendland

Die Zeitschrift „ASVÖ Burgenland“ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe Juni 2010, Folge 86,
auf Seite 24.

5.7. 2 Jahre NADA Austria
hier gehts zum Newsletter
14.6.

WAKO – WORLDCUP in Rimini Italien / 4 –6. Juni 2010  

Ein Bericht von Harald Folladori / KSU Black Dragon Bregenz  

Vergangenes Wochenende fand in Rimini (Italien) der World Cup der WAKO statt. Es nahmen 31 Nationen  mit ca.1700 Starts und mehr als 1000 Sportlern  teil.  

Die Bewerbe waren auf 3 Tage ausgelegt und begannen bereits am Freitag im großen Stadion 105 in Rimini.  

Die Sportler der KSU Black Dragon Bregenz zeigten bei diesem sehr hochwertigen Turnier äußerst respektable Leistungen. Bei den Starterfeldern zog dieses Event mit den alljährlichen Weltmeisterschaften durchaus gleich und so waren bis zu 40 Teilnehmer in den Klassen keine Seltenheit.  

Bereits am Samstag (Semikontakt) wurden unsere AthletInnen mit 2 Medaillen belohnt! Katharina und Harald Folladori konnten jeweils eine Bronzemedaille erkämpfen.  

Ebenso erfolgreich konnte sich am Sonntag Christof Matzer (Leichtkontakt) präsentieren – er ging im Leichtkontakt bis ins Finale hoch und musste sich nur einem sehr starken Polen geschlagen geben. Resultat war eine verdiente Silbermedaille.  

Der Rest des Teams wartete mit sehr guten Leistungen auf und musste sich teilweise nur um Bruchteile geschlagen geben: Daniela Klopfer (Semikontakt) und Simon Haueis (Leichtkontakt).  

Toll geschlagen haben sich auch Katharina Köhlmeier (Semikontakt) sowie Mark Kofler und Daniel Stampfl (beide Leichtkontakt).  

RESULTATE :
Katharina  Folladori  SK / Kinder     +47kg  3.Rang
Christof  Matzer      LK / Farbgurte –80kg  2.Rang
Harald  Folladori      SK / Veteranen  + 75kg  3.Rang  

 

Der ÖBFK gratuliert sehr herzlich zu den tollen Leistungen!

 

10.6.   WMC Professional Muaythai Referee / Judge Course
April 18-21, 2010 Bangkok Thailand
Ein Bericht von Patrick Gomez
9.6. Sport Accord Combat Games 
Newsletter Nr. 8
9.6. Don ”The Dragon” Wilson & Combat Games Statement
20.5. Ennio Falsoni - IF Forum 2009

 

11.5.

Press-Release  

It is with great pleasure WAKO announces that Don “The Dragon” Wilson from USA will be ambassador for Kickboxing during the Sportaccord Combat Games in Beijing, 28. August to 4. September. The icon of kickboxing and one of the absolute best kickboxers of all time will be together with us during the week of celebration of the Martial Art and Combat Sports.  

Spread the word :)

Kind Regards
World Association of Kickboxing Organizations 

Espen Lund
Vice-President
Technical Director Sportaccord Combat Games
espen.lund@wakoweb.com

www.wakoweb.com

www.wada-ama.org

www.sportaccord.com

5.5.  WAKO The History of Kickboxing

Part1

 

Part2

 

3.5. Das waren sie die ÖSTM & ÖM in Deutschlandsberg:   
  • 239 Sportler waren am Start

  • 41 Vereine aus 9 Bundesländern haben teilgenommen

  • 18 Schiedsrichter aus der Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien waren dabei

  •  insgesamt wurden 357 Kämpfe durchgeführt

Alle Ergebnisse findet Ihr auch hier:  

Druckfehler vorbehalten!  

Wir bedanken uns  für Eure Teilnahme und gratulieren allen Medaillengewinnern sehr herzlich.

 

1.5. Neues Video zu den Combat Games 2010

 

 

27.4.

Sportlerehrung der LSO Steiermark in Graz  

Folgende Kickboxer wurden ausgezeichnet: 

GOLD 

GRITSCH Rupert ASKÖ LEIBNITZ  WM LK 2. Platz,  ÖSTM VK  -91kg
BLÜMMEL Markus  ATUS GRATKORN   WM SK  5. Platz, ÖSTM  SK  -63kg
GERBEC Tina   KBU PISCHELSDORF Aero Kickboxing Team  (1. Platz WM)
MANNINGER Sabine
SIEGL Sonja

SILBER

PERTL Bernadette    ASKÖ GRATWEIN ÖSTM   SK  -50kg
DROSG Kerstin  ASKÖ LEIBNITZ  ÖSTM   SK  -70kg
PATTERER Christian ASKÖ GRATWEIN ÖSTM   SK  -79kg
GÖLLES Joachim KBU PISCHELSDORF ÖSTM   VK  -63,5kg
KALCHER Patrick ASKÖ GRATWEIN ÖSTM   VK  -71kg, ÖSTM LK  -69kg
HAJDINJAK Josef  ASKÖ GRAZ ÖSTM   VK  -86kg
HÜTTER Beatrix ASKÖ GRAZ ÖSTM   LK  -60kg

Wir gratulieren sehr herzlich! 

26.4. Das neue Video zu den Combat Games 2010

 

21.4. Die neue WAKO Broschüre gibts hier
20.4.

600 Athleten, 60 Länder, 1 Ziel
Das Kickboxjahr 2009 im WOK, aktuelle Ausgabe 2/2010
 

 

20.4.

16. und 17. April 2010
World Cup Austrian Classics im Kickboxen in Innsbruck                                                  Presse info

1.258 weltbeste Athletinnen und Athletin aus 30 Nationen waren am Start.  

Am 16. und 17 April 2010 stand die Wasserkraftarena in Innsbruck ganz im Zeichen des Kickboxens. 1.258 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen sind angereist, um in den Disziplinen Semi- Leicht- und Vollkontakt sowie K1 und Formenwettbewerb ab dem Alter von 10 Jahren um Gold zu kämpfen. 

Für den Österreichischen Bundesfachverband für Kick- und Thaiboxen (ÖBFK) ist der World Cup zweifelsohne ein Aushängeschild. „Den beiden Organisatoren Michael und Peter Kruckenhauser ist es gelungen, das noch im Vorjahr als Austrian Classics geführte Turnier als World Cup zu positionieren. Ein Grund dafür ist neben der professionellen Organisation die Tatsache, dass die weltweit besten Athletinnen und Athleten in Innsbruck antreten“, freut sich Nikolaus Gstättner, Management Direktor des ÖBFK und Vorstandmitglied der WAKO. Insgesamt werden unter der WAKO drei World Cups im Kickboxen durchgeführt. Neben Innsbruck heuer noch in Ungarn und Italien.


Sandra Pichler (links) punktet gegen Jenny Breitschmi ed (Schweiz)



Nicole Trimmel (links) gegen Stefanie Kemper (Deutschla nd)


Patrick Kalcher (links) - Marco Perissinot to (Italien)

Patrick Kalcher (links) gegen Marco Perissinot to (Italien)

Ergebnisse Österreich – Wir gratulieren sehr herzlich!  

Semicontact  

Junior

 

bis

84

kg

Simon

Seisl

Tirol

Platz 2

Junior

 

bis

60

kg

Sandra

Pichler

Tirol

Platz 1

Allgem.

Klasse

bis

89

kg

Roman

Bründl

Tirol

Platz 3

Allgem.

Klasse

bis

94

kg

Günther

Weninger

Wien

Platz 3

Allgem.

Klasse

bis

65

kg

Bianca

Pfahringer

Tirol

Platz 2

Lightcontat  

Allgem.

Klasse

bis

69

kg

Patrick

Kalcher

Steiermark

Platz 3

Allgem.

Klasse

bis

69

kg

Michael

Stummer

Wien

Platz 2

Allgem.

Klasse

bis

74

kg

Levente

Bertalan

Wien

Platz 1

Allgem.

Klasse

bis

79

kg

Michael

Gollob

Kärnten

Platz 3

Allgem.

Klasse

bis

84

kg

Shance

Jacobs

Wien

Platz 3

Allgem.

Klasse

bis

89

kg

Juso

Prosic

Tirol

Platz 2

Allgem.

Klasse

bis

65

kg

Nicole

Trimmel

Burgenland

Platz 1

Fullcontact

Allgem.

Klasse

bis

81

kg

Patrick

Grabner

Steiermark

Platz 2

 K1  

Allgem.

Klasse

bis

86

kg

Ramani

Amit

Wien

Platz 2

Allgem.

Klasse

bis

56

kg

Myra

Winkelmann

Wien

Platz 3

 

19.4. Interview von Dr. Ennio Falsoni zur Entwicklung der Sportaccord Games  

 

19.4.

 Die ”Sportaccord Combat Games”  auf Facebook!

511 Fans haben sich in nur 6 Tagen angemeldet! Also: Freunde einladen und gemeinsam die Welt der “Martial Arts” und “Kampfsportarten” in all Ihren Facetten erkunden – Kampfsport- und Kampfkunstfans aus aller Welt treffen und Leben auf die Facebookseite der „Sportaccord Comabt Games“ bringen! In Kürze gibt es neue Fotos, Videos und News!

Einfach das Logo anklicken und los geht´s!  

cid:image001.jpg@01CADF1B.25ADD220  

World Association of Kickboxing Organizations 

Espen Lund, Vice-President
Technical Director Sportaccord Combat Games
espen.lund@wakoweb.com

www.wakoweb.com
, www.wada-ama.org, www.sportaccord.com 

 

13.4.  
7.4.  Ein Verbands Maxime der IFMA
29.3.  Sport Accord Interview des IFMA General Secretary 
29.3. Die ÖBFK Sportkoordinatoren

Um die Fördermaßnahmen für das Österreichische Nationalteam und die Kommunikation im Verband zu verstärken und zu individualisieren, ist es dem ÖBFK gelungen, zwei hauptamtliche Sportkoordinatoren anzustellen.

Ivan Kulev und Juso Prosic stehen den Kadermitgliedern jederzeit gerne für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.

Hier Ihre Kontaktdaten:
Juso Prosic
juso.prosic@kickboxen.com 
Tel.: 0676/5545804
Ivan Kulev
ivan.kulev@kickboxen.com 
Tel.: 0676/6771533

Juso Prosic


geboren in Bihac (Bosnien) am 19.02.1982 
Kickboxer (SC/LC/FC) seit 1995
Nationalteam Mitglied seit 1997



• mehrfacher Landes- und Staatsmeister SC/LC/FC 
• mehrfacher Internationaler Turniersieger SC/LC 
• 2 x Best Fighter bei Internationalen Turnieren LC 
• World Cup Gewinner (SLO) und vielfacher World Cup Zweiter und Dritter (ITA) LC 
• 5 x Austrian Classics Gewinner und mehrfacher Meda. Gewinner SC/LC
• EM Bronze 2004 in Maribor (SLO) und 2008 in Guimares (POR)
• WM Silber 2003 in Paris (FRA)
• WM Bonze 2007 in Belgrad (SRB) und 2009 in Villach (AUT)
Kampfbilanz: mehr als 500 Kämpfe SC/LC/FC 

Ivan Kulev


Geboren in Kosice (Slowakei) am 16. 08. 1971
Studiert Sportwissenschaft an der Universität Salzburg und schreibt gerade seine Diplomarbeit. 



• 1994 Vizeeuropameister Italien/Rimini 
• 1995 Staatsmeister Leichtkontakt
• 1995 WM 3. Platz Kanada/Ottawa
• 1996 und 1998 Europameister 
• 1999 Kanadischer Meister Ottawa/Kanada und Weltmeister Madrid/Spanien
• 2000 Weltmeister Dublin/Irland
• mehrfacher Vizeweltmeister Semikontakt 
• mehrfacher Staatsmeister und Vizestaatsmeister im Semikontakt
Kampfbilanz: über 700 Kämpfe zwischen 1992 – 2002

27.3. Kickboxer Oliver Possenig ausgezeichnet

Mit dem Sportehrenzeichen in Bronze wurde kürzlich bei der Sportlerehrung beim SK-Spittal der Kickboxer Mag. Oliver Possenig von Bürgermeister Gerhard Köfer und Sportstadtrat Bernd Sengseis in Anwesenheit von SK-Obmann Peter Santer ausgezeichnet. 

Als aktiver Sportler holte sich Possenig bei der Kickbox-WM 2005 in Moskau dreimal Bronze in den Disziplinen Semikontakt-, Hartkontakt- und Leichtkontakt, bei österreichischen Staatsmeisterschaften erkämpfte sich der Spittaler Sportler gleich 15 Medaillen. 2008 legte Possenig den Abschluss als staatlich geprüfter Trainer und konnte sich als Coach des Spittaler Teams bei den Kärntner Meisterschaften 2008 gleich über 6 Goldmedaillen freuen. 


Foto: SK-Spittal-Obmann Peter Santer, Bürgermeister Gerhard Köfer, Mag. Oliver Possenig und Sportstadtrat Bernd Sengseis. Foto: Rie-Press

http://www.spittal-drau.at/buergerservice/aktuelles/latest/kickboxer-oliver-possenig-ausgezeichnet.html               

ein weiterer Artikel in der Krone vom 24.3.

16.3. Ergebnisse der ÖM Ringsport Kl. C 2010 und Offene Wr. Meisterschaft Tatami 2010, 14.03.2010, sind online
12.3. Ehrung Gerald Zimmermann
Ehrung für den 4-fachen Kickbox Weltmeister Gerald Zimmermann durch Sportreferent und Landeshauptmann Gerhard Dörfler
pdf
9.3.2010 Irish Open 2010 – 3 Medaillen für Österreich!

Auch dieses Jahr fanden in Dublin wieder die legendären Irish Open statt. Mit 2150 Startern aus 31 Ländern ein Turnier der Superlative. 14 Kampfflächen, 1 Ring und ein Bereich für Formenläufer waren Garant für ein spannendes Event. 

Für Österreich ging das Team Tae-Kibo hoch motiviert mit 6 Kämpfern an den Start und war äußerst erfolgreich!

Bertalan Levente berichtet:

„Besonders erwähnenswert ist die Leistung unserer Debütantin Lena Schindl (LK -65kg, Grüngurte). Bei ihrem allerersten Turnier erkämpft sie sich einen Podestplatz und nahm die Bronze Medaille mit nach Hause.

Auch die Leistung von Lisa Kössler (LK -50kg, Schwarzgurte) kann sich sehen lassen. Nach 2 überlegen gewonnenen Kämpfen schafft sie den Einzug ins Halbfinale. Bronze für Lisa!

Dominik Hölbling (SK -74/-79 kg, Schwarzgurte) geht hoch motiviert an den Start und zeigt vollen Einsatz. Auch Shane Jacobs (SK/LK -84kg, Schwarzgurte) liefert sich harte Kämpfe. Zwei beeindruckende Kämpfer.“

Er selbst – Bertalan Levente, der Routinier im Team - (LK -74kg; Schwarzgurte) erkämpfte sich die Silbermedaille! 

UND: der beim Team Tae-Kibo gastierende Kämpfer des ATSV Lenzing Tobias Thomas (SK/LK -74kg) hatte in Dublin seinen ersten Auftritt bei den Irish Open und lieferte sich einen harten Schlagabtausch. Ein großartiger Einsatz! 

„Ein erfolgreiches sowie lustiges Wochenende geht zu Ende und schon in wenigen Tagen steht das Team schon wieder auf den Kampfmatten, diesmal in Wien.“ Freut sich Bertalan Levente und das gesamte Team von Tae-Kibo.

Wir gratulieren allen Kämpfern sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!
20.1. IFMA Newsletter Jänner 2010 zum nachlesen
14.1. IFMA Weltverband beschließt die Abschaffung der Körperschutzwesten im IFMA Thaiboxen für die A Division!
Lesen Sie hier
11.1.

ERFOLGE DER SPORTUNION-KICKBOXER IM JAHR 2009
von Alois Peierl

 

ERFOLGE DER SPORTUNION-KICKBOXER IM JAHR 2009

Michael Gebhart in der Mitte mit seinen Vereinskollegen sowie die Aero Kick Weltmeisterinnen.

 (siehe auch unter: http://www.sportunion.at/start.php?contentID=117)

 Weltmeisterschaften:
1. Platz Gerald Zimmermann Leichtkontakt - 84kg Masters  Union Velden
1. Platz Team Austria Aero Kick mit Step (Union Pischelsdorf, Tina Gerbec, Sabine Maninger, Sonja
Siegl) 
2. Platz Team Austria Aero Kick (Union Pischelsdorf, Tina Gerbec, Sabine Maninger, Sonja Siegl)
3. Platz Michael Gebhart Semikontakt - 69kg Union Seekirchen
3. Platz Gerald Zimmermann Semikontakt - 84kg Masters  Union Velden
3. Platz Tina Gerbec Aero Kick  

Europameisterschaften Junioren:
1. Platz Team Austria Aero Kick mit Step (Union Pischelsdorf, Anika Fuchsbichler, Natascha Schemmerl, Kerstin Maurer)
2. Platz Team Austria Aero Kick (Union Pischelsdorf, Anika Fuchsbichler, Natascha Schemmerl, Kerstin Maurer)
3. Platz Aero Kick mit Step,  Anna Drexler Union Pischelsdorf 

Staatsmeister und Österreichische Meister:
Pullnig Patricia, Klagenfurt
Krakolinig Mario, Gallob Sven, Velden 
Hofer Katrin, Gerbec Tina, Drexler Julia, Drexler Anna, Fuchsbichler Anika, Joachim Gölles, Pischelsdorf 
Meixner Florian, Millstättersee
Wassermann Kevin, Spittal
Gebhart Michael, Seekirchen
Schuster Dominik, Hard 

Mit dem 3. Rang bei der WM im Semikontakt der allgemeinen Klasse konnte sich Michael Gebhart sensationell für die World Games 2010 in Peking qualifizieren. Die World Games der Martial Arts werden 2010 das erste Mal ausgetragen. Die Veranstaltung gibt es wie Olympische Spiele nur alle 4 Jahre. Österreichweit haben die Qualifikation nur 4 Kickboxer geschafft. 

11.1.2010

Reisebericht der IFMA-Muay Thai Weltmeisterschaft 
vom 25.11.2009 bis 05.12.2009 in Bangkok,Thailand 
von Robert Fuchs, Fox Gym

 


News 2009